# Tools für Gruppen
#typ/Anleitung #skill/kollaboration #zu/privacy #zu/it-security
Termine finden, virtuelle Treffen, Protokoll schreiben, kollektives Wissen teilen, all das geht super Digital.
## Die wichtigsten Tools
Wichtig: es gibt zwei arten von Verschlüsselung: transport layer security, kurz TLS, und end-to-end-encryption (e2ee). TLS bedeutet, dass der Server deine Daten lesen könnte. E2EE bedeutet, dass er es nicht kann. Wenn dir, aus Gründen, Sicherheit ganz besonders am Herzen liegt, solltest du also immer zu e2ee greifen. Für alle die kein Stresz mit dem Staat haben reicht TLS.
Dein Internetanbieter (auch isp genannt) kann die aufgerufene Domain immer lesen. Heißt: er weiß zwar, dass du exzessiv Wikipedia besuchst, aber nicht, ob du über Dinos oder Staubsaugerunfälle list. Das ist besonders bei Pads und Filesharing relevant.
- Termine finden:
- [crab.fit](https://crab.fit/) (tls)
- [croodle](https://www.systemli.org/poll/) (e2ee)
- [cryptpad forms](https://cryptpad.fr/form/) poll (e2ee) (info: [cp form polls](https://docs.cryptpad.org/en/user_guide/apps/form.html#cptools-form-poll-poll))
- Abstimmungen: [moodpoll](https://moodpoll.uber.space/) (tls) oder [croodle](https://www.systemli.org/poll/) (e2ee)
- Videokonferenzen: [BigBlueButton](https://bbb.linxx.net/b) (tls) oder [element calls](https://call.element.io/) (e2ee)
- Protokoll schreiben: [CryptPad Text](https://cryptpad.fr/pad/) (e2ee) oder [systemli pad](https://pad.systemli.org/) (tls)
- eMail Postfach: [systemli](https://www.systemli.org/service/mail/) (tls & pgp) oder [riseup](https://riseup.net/) (tls & pgp)
- eMail Listen: [riseup lists](https://riseup.net/en/lists) (tls & pgp)
- Nachichten Verschlüsseln
- Casual: [Signal](https://support.signal.org/hc/en-us/articles/360008216551-Installing-Signal)
- Größere Strukturen: [[Nutzung von Matrix mit Element|Matrix]] | Ergänzend: [Hinweise von Systemli](https://wiki.systemli.org/howto/matrix-privacy)
- Anonym: [Simplex](https://simplex.chat)
Für größere Gruppen lohnen sich wikis und Projektmanagement tools.
- Hackpad: [envs hedgedoc](https://hedgedoc.envs.net/) (tls)
- Wiki: [riseupWE](https://we.riseup.net/) (tls) oder [collectives](https://apps.nextcloud.com/apps/collectives) (zb über die [systemli cloud](https://cloud.systemli.org/apps/collectives)) (tls)
- (Wiederkehrende) Aufgabenlisten: [CryptPad Tabellen](https://cryptpad.fr/sheet/) (e2ee)
- Übersichts-Boards: [CryptPad Kanban](https://cryptpad.fr/kanban/) (e2ee)
- Agile Projektverwaltung: [Taiga](https://www.taiga.io/#Ztx0V7itOGWfLD1cVmxcuNosdoaQVzVQ) (tls)
Ab einer gewissen Größe kann sich ein eigener Server lohnen. Mit etwas einlesen ist das gar nicht sooo kompliziert und kostet so ca 7€ im Monat. Praktische software die das sehr einfach macht ist übrigens [YunoHost](https://yunohost.org/). Damit lassen sich dann auch schöne e2ee Dienste wie ein Trilium Wiki erstellen.
## Politische Technikkollektive
Nicht alle können einen eigenen Server organisieren, verschlüsseln und betreiben. Glücklicherweise gibt's viele liebe Menschen die das machen! Auch wenn du nichts Zahlen musst, kostet die Bereitstellung viel geld. Wenn möglich, lass ihnen eine Spende da :)
- [https://linxx.net/](https://linxx.net/) (mastodon, [bigbluebutton](https://bbb.linxx.net/b), cloud, [cryptpad](https://cryptpad.linxx.net/), [framadate](https://dudel.linxx.net/), [link-shortener](https://l.linxx.net/), mail, mumble, [etherpad](https://pad.linxx.net/), paste(bin), [element/matrix](https://element.linxx.net/#/welcome), [fileshare](https://linxx.net/upload/), signal-proxy)
- [https://www.systemli.org/](https://www.systemli.org)
- [https://systemausfall.org/](https://systemausfall.org/)
- [https://disroot.org/](https://disroot.org/)
- [https://riseup.net/](https://riseup.net/)
- [https://infra4future.de/](https://infra4future.de/)
Eine komplette Liste findest du bei [Riseup](https://riseup.net/en/security/resources/radical-servers). Wenn du zufällig in einer der Gruppen bist, hier eine Übersicht der Dienste von [FFF Deutschland](https://wiki.fridaysforfuture.is/index.php?title=Web_AG#Liste_aller_Dienste) und [LJ Deutschland](https://status.bv.linksjugend-solid.de/status/default).