# Quellen zu ÖA und Pressearbeit
Meine öffentlichen Notizen zu ÖA sind nur ein grober Abriss aus vielen Einflüssen. Gerade Ressourcen von anderen Aktivisti sind super, weil diese Praxiserfahrung einbringen. Dabei der Hinweis: Dokumente einer bestimmten Gruppe bedeuten nicht automatisch Zustimmung zu deren Inhalten oder Aktionsformen.
## Social Media
- [Media and Messenging Guides (XR UK)](https://drive.google.com/drive/folders/11kYUGQRZlHwFcyischYW6yVQ_SDGDtcE)
- [Social Media für Dummis (XR)](https://rebeltoolkit.extinctionrebellion.uk/books/a-nervous-rebels-guide-to-social-media)
Auch ein Blick in das rechtsradikale [Handbuch für Medienguerillas](https://www.hogesatzbau.de/wp-content/uploads/2018/01/HANDBUCH-F%C3%9CR-MEDIENGUERILLAS.pdf) lohnt sich, um als Social Media Team auf den damit geschulten Mob vorbereitet zu sein.
### Grafikarbeit
- [Grundlagen Grafikdesign](https://99designs.de/blog/design-tipps/grafikdesign-grundlagen/)
- [Beginning Graphic Design (Videos)](https://www.youtube.com/playlist?list=PLpQQipWcxwt8vVzFpoJS5TtCh8Ktke9TH)
- [Degreeless UX Design](https://www.degreeless.design/) - grade Farben und Acessibility sind hier interessant
- [Ideal Social Media Post Sizes](https://socialsizes.io/)
## Pressearbeit
Buchempfehlung: Handbuch Pressearbeit [Buch](https://unrast-verlag.de/neuerscheinungen/handbuch-pressearbeit-detail) // [eBook](https://unrast-verlag.de/neuerscheinungen/handbuch-pressearbeit-753-detail)
- [Grundlagen (FFF)](https://pad.fridaysforfuture.is/p/r.1fa7996b2f99843e13bc7c9c842de3b3)
- PM Schreiben
- [FFF](https://docs.google.com/document/d/1dis4IwhaDfcsd0Ote_Cn-0Nz1ZH5BQN7WphbiIUb0pk)
- [Wortwechsel](https://wort-wechsel.org/wp-content/uploads/2020/09/Handout-Pressemitteilungen-wortwechsel.pdf)
- [XR UK PM Template](https://docs.google.com/document/d/1odN07smlVpN11ozvqxCwsk77jaQ9UxqVWvpXCbA98dA/edit)
- [Proaktive Pressearbeit (FFF)](https://pad.fridaysforfuture.is/p/r.c5f742737d8b3fc94da14a86af53dd26)
- [Lokalpresse erreichen (XR)](https://docs.google.com/presentation/d/1hblWRr-8Ay0slbZUZLIG9jGlEMqxDgT7TBD2JdvhVZI/edit#slide=id.p)
- Interviewtipps
- [FFF](https://pad.fridaysforfuture.is/p/r.885029fdf587c695e7a708e2db738fa8)
- [Wortwechsel](https://wort-wechsel.org/wp-content/uploads/2020/09/Handout-Interviews-wortwechsel.pdf)
- [Kriesenkommunikation (FFF)](https://pad.fridaysforfuture.is/p/r.8356e55f2b268b3961a792900dea17d8)
- [Narrativ entwickeln (FFF)](https://docs.google.com/document/d/1R_qL3ROGRdW2Uj_4MCN2NETTA0eTIFh5UC2We8rLKec/edit?usp=sharing)
## Weiterführende Literatur
Jarren, O., & Donges, P. (2011). _Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft: eine Einführung_ (3., grundlegend überarb. und aktualisierte Aufl.). Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
Pfannenberg, J., Tessmer, A., & Wecker, M. (2019). _Die Kommunikationsstrategie entwickeln: 111 Tools ready-to-use_. Schäffer-Poeschel. [https://doi.org/10.34156/9783791045566](https://doi.org/10.34156/9783791045566)
Ruisinger, D. (2020). _Die digitale Kommunikationsstrategie: Praxis-Leitfaden für Unternehmen, Institutionen und Agenturen_. Schäffer-Poeschel. [https://doi.org/10.34156/9783791048192](https://doi.org/10.34156/9783791048192)
Schulz, W. (2011). _Politische Kommunikation: theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung_ (3., überarb. Aufl.). Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
Steiner, J. (2018). Politische Kommunikationsstrategien in den sozialen Medien & ihr Einfluss auf Partizipation und Mobilisierung von WählerInnen. [https://doi.org/10.25365/THESIS.56029](https://doi.org/10.25365/THESIS.56029)
Tennert, F. (2020). _Jugendbewegungen im Netz_ (Bd. 01/2020). Landkreis Nordsachsen, Torgau. [https://doi.org/10.25366/2020.12](https://doi.org/10.25366/2020.12)
[](https://bibliothek.linksjugend-solid.de/books/offentlichkeitsarbeit/page/quellen-einflusse-q7s/edit?content-id=bkmrk-zoltan%2C-a.-v.-%282020%29&content-text=Zoltan%2C%20A.-V.%20(2020).%20Zwischen%20Selfies%20und%20Wahlkab "Im Editor zum Abschnitt springen")
Zoltan, A.-V. (2020). _Zwischen Selfies und Wahlkabinen : die Rolle von Influencerinnen und Influencern in Bezug auf das politische Verhalten von JungwählerInnen im Alter von 16-24 Jahren_. Wien. Abgerufen von [https://doi.org/10.25365/thesis.65319](https://doi.org/10.25365/thesis.65319)