# Wasserstoff in der Energiewende
#typ/Factsheet #zu/klima #zu/wirtschaft
Wasserstoff spielt eine richtige Rolle in der Energiewende: weniger als alltäglicher Energieträger, vielmehr als Teil von Produktionsketten, denn Wasserstoff ist für die chemische Industrie unerlässlich. Seine Produktion ist jedoch aktuell sehr CO2 intensiv, daran wird jedoch gearbeitet: → [[Grüne Wasserstoffproduktion]]
## Grundlagen
- Anwendung / Einsatzgebiete
- Chemische Industrie
- Schwerverkehr
- Energiespeicher wie es nicht auf die Enerdiedichte pro Liter, sondern pro Kilogramm ankommt
**Bild 13.1 Sinnvolle Einsatzgebiete für klimaneutralen Wasserstoff** (Quaschning, 2025, p. 359)
![[Wasserstoff in der Energiewende-1739896131271.webp]]
### Verkehr
- Für kleine Fahrzeuge sind Akkus the way to go, da diese eine hohe Energiedichte pro Liter haben: Einen großen Wasserstofftank in einen Smart einbauen ist eher keine Option. Gleichzeitig fallen längere Ladezeiten hier wenig ins Gewicht, da die Ladung idr über nacht erfolgen kann.
- Für den Schwerverkehr (LKW, Schiffe) kommt es jedoch eher auf das Gewicht und schnelles Tanken an, hier ist Wasserstoff (momentan) den üblichen Akkus überlegen. ![[Grüne Wasserstoffproduktion#^bapjin]]
- Akkus holen jedoch extrem stark auf, da Strom ohne H2 Zwischenschritt deutlich effizienter ist: https://www.ivi.fraunhofer.de/de/archiv/2024/mega-laden-demonstriert-die-zukunft-des-lkw-ladens.html
-
- Infrastruktur wie Wasserstofftankstellen ist in Europa (vor allem Deutschland) noch sehr dürftig ^o9pmug
### Quellen
- [Klimareporter: Mit Wasserstoff statt mit Schweröl schippern](https://www.klimareporter.de/verkehr/mit-wasserstoff-statt-schweroel-schippern)
- [Energieforschung.de (BmWK): Wasserstoff-Kompass: Schwere LKWs werden Wasserstoffeinsatz im Verkehrsbereich dominieren](https://www.energieforschung.de/de/aktuelles/news/2022/wasserstoff-kompass-verkehr-lkw)
- Quaschning, Volker. _Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende_. 7., Aktualisierte Auflage. Hanser eLibrary. München: Hanser, 2025. [http://doi.org/10.3139/9783446481084](http://doi.org/10.3139/9783446481084).
- Zotero Item: [Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende](zotero://select/library/items/Z9YJYXL5)
## Aktuelle Entwicklungen
### CO2 Reduktion im Verkehr
- 2023: [Für mehr Klimaschutz im Güterverkehr \| Bundesregierung](https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/lkw-maut-co2-2194574)
- Details zur Unsetzung: [Frag den Staat Koalitionstracker: CO2-Zuschlag bei LKW-Maut](https://fragdenstaat.de/koalitionstracker/ampelkoalition-2021/vorhaben/co2-zuschlag-bei-lkw-maut/)
- 2024: [EU-Parlament und Rat einigen sich auf neue CO2-Standards für LKW und Busse - Europäische Kommission](https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-parlament-und-rat-einigen-sich-auf-neue-co2-standards-fur-lkw-und-busse-2024-01-19_de)
- 2024: [Reduktion von CO₂-Emissionen: Ziele und Maßnahmen der EU \| Themen \| Europäisches Parlament](https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20180305STO99003/reduktion-von-co2-emissionen-ziele-und-massnahmen-der-eu)